• Ausstellungen
  • Ankündigungen
  • Galerie
    • Grafik
    • Lichtobjekte
    • Malerei
    • Plastik

Herzliche Einladung

zur Vernissage

am 30.08.2024 um 19.00 Uhr

in den Galerieräumen in der Arneckestr. 42 in Dortmund.

Die 3 Neuen

Das Format 'Spotlight', der Produzenten-Galerie „Kunst im Kreuzviertel e.V.“, legt den Fokus auf einzelne seiner Mitglieder. Seit kurzem erweitern drei Dortmunder Kunstschaffende das Team der Galerie: Hendrik Müller und Almut Rybarsch-Tarry und ich. In der kommenden Ausstellung präsentieren wir Drei uns mit  unterschiedlichen künstlerischen Positionen als „die Neuen“ der Gruppe: 

Hendrik Müller zeigt die Ergebnisse farbstarker Projektionsexperimente und raumgreifende Panoramafotos unserer Stadt. Almut Rybarsch-Tarry wird unter anderem mit Figuren aus ihren Serien Stadtgesichter und Habenichtse vertreten sein. Ich werde eine Auswahl filigraner Lichtobjekte und Plastiken sowie kleinformatige Mixed Media Arbeiten ausstellen.

Dieses Spotlight erzeugt durch seine Themen, Umsetzungen und Techniken vielschichtige Spannungsfelder von Fotografie über Mixed Media bis hin zu Skulpturen und ermöglicht so eine kontrastreiche Sicht auf thematische Überschneidungen bzw. unerwartete künstlerische Dialoge, eben „Kunst : 3“.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

(Bild: Kunst im Kreuzviertel e.V.)

 

________________________________________________________________________________________________

12.05.2024 bis 16.06.2024 mit Hendrik Müller, Gabriele Wirths, Wendy Wendrikat, Marika Bergmann, Monika Pfeiffer, Heide Möller, Barbara Giesbert, Susanne Beringer, Susanne Schütz, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, A. Diéga, Annelie Sonntag, Almut Rybarsch-Tarry

Eröffnung am Sonntag, den 12. Mai 2024 ab 15:00 Uhr

Ich sehe: rot.

Leuchtendes Scharlachrot oder Zinnober, Rostrot, Purpur- oder Primärrot, dunkles Krapplack oder lieber doch nur ein dezentes Venezianischrot? Zählt Rosa auch noch mit dazu? Mit der Farbe Rot verbinden wir Liebe, Wärme und Feuer, Kraft oder Wut und Krieg. Sie symbolisiert Energie und Leidenschaft, für manche ist sie sogar Lieblingsfarbe, für andere die Farbe des Blutes und damit verbindet sie uns dann eigentlich doch alle.

Am 12. Mai zeigen die Künstler:innen der Galerie Kunst im Kreuzviertel e.V., was „rot“ für sie bedeutet und laden Sie herzlich ein, der Performance am Eröffnungstag beizuwohnen!

Während im vorderen Bereich der Galerie die Ausstellung um 15 Uhr eröffnet wird, arbeiten die drei Künstlerinnen Susanne Beringer, Marika Bergmann und Susanne Schütz bei spezieller Beleuchtung im hinteren Raum. Dabei können sie nur den Farbton rot mit Sicherheit erkennen und setzen alle anderen Farben zufällig ein.

Alle Interessierten können den Prozess live verfolgen und die Ergebnisse um 17 Uhr in Augenschein nehmen. Die Aktion wird nochmal in anderer Besetzung am 24. Mai während der regulären Öffnungszeiten wiederholt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und es bietet sich die Gelegenheit mit den Künstler:innen der Galerie ins Gespräch zu kommen.

Die Ausstellung ist freitags 16:00 – 19:00 Uhr und sonntags 15:00 – 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung bis zum 16. Juni 2024 geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Text: Susanne Schütz, Bild: Hendrik Müller)

Weitere Informationen unter KUNST im Kreuzviertel e.V.

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________________



Aufgrund eines Schadens in der Galerie muss die TANDEM-Ausstellung „menschengemacht“ und das zugehörige Rahmenprogramm leider schweren Herzens kurzfristig abgesagt werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und ich gebe Ihnen und Euch so bald wie möglich Bescheid, wann die Veranstaltungen nachgeholt werden.

Aufbau

Aufbau

Die Ausstellungsreihe TANDEM schafft eine Bühne für die Zusammenarbeit von zwei Künstler*innen, die gemeinsam eine Präsentation unterschiedlichster Werke erarbeiten. Studierende und junge Kreative am Anfang ihrer Karriere treffen auf die im Depot ansässigen Kunstschaffenden, die sich mit ihren Arbeiten bereits etabliert haben. Gemeinsam wird gearbeitet, diskutiert und ausprobiert.
Als sechstes Team gehen Jonathan Heitkämper und Christiane Heetmann mit ihrer Ausstellung „Menschengemacht“ an den Start.

„Es war für beide von uns eine bereichernde Erfahrung, in die künstlerische Arbeit des jeweils anderen Einblick erhalten zu können.“ - Jonathan Heitkämper

Begonnen haben die Künstler*innen ihr Projekt mit einer gemeinsamen architektonischen Spurensuche in der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt des Dortmunder Nordens. Es folgten intensive Austauschphasen. Das tiefe Interesse an menschlichen Spuren und Ausdrucksformen kristallisierte sich schließlich als gemeinsamer Schwerpunkt heraus. Während Christiane Heetmann auf verschiedenen Ebenen menschliche Eigenschaften und deren Auswirkungen in zwei- und dreidimensionalen Objekten verarbeitet, fokussiert Jonathan Heitkämper sich auf die Aufzeichnung der von Menschen geschaffenen Dinge und Objekte mithilfe einer Kamera. Letztendlich untersuchen Beide auf ihre Art Facetten der Auswirkungen menschlichen Seins.

„Trotz der vordergründig sehr verschiedenen Medien von Fotografie und Mixed Media in Papier und Rost wurde schnell klar, dass uns viele Gemeinsamkeiten verbinden, wie z.B. der Blick auf Struktur, Rhythmus und das menschliche Miteinander. Der intensive Austausch war inspirierend und hat neue Sichtweisen eröffnet.“ - Christiane Heetmann" 

(aus:  https://depotdortmund.de/475-menschengemacht-3/2024-04-11-19-00.html)

 

_____________________________________________________________________________________________________________________

Der Frühling naht und die Natur befindet sich in einem fantastischen Wandel.
„Er ist‘s“ – Am Freitag, den 05.04.2024 eröffnet ab 19 Uhr unsere neue Frühlingsausstellung inspiriert vom Gedicht „Er ist’s“.
 

Er ist’s

Frühling lässt sein blaues Band 
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land. 
Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.  
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist‘s!
Dich hab ich vernommen. 
                                                   (Eduard Mörike)

Begrüßen Sie den Frühling mit uns!

 
 3 Ausstellung Er ists web

Geöffnet vom 05. April bis 05. Mai 2024 immer freitags 16 - 19 Uhr und sonntags 15 - 18 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kunstimkreuzviertel.de.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kunst im Kreuzviertel e.V.
Arneckestraße 42
44139 Dortmund
 
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
 
 
 
 

Am 11.04.2024 findet um 19.00 Uhr die Eröffnung der Tandem-Ausstellung

"MENSCHENGEMACHT"

von Jonathan Heitkämper und Christiane Heetmann in der Galerie im Depot statt.

Wir laden Sie und Euch dazu herzlich ein!

 Heetmann HP header Slider

Ausschnitt aus: Christiane Heetmann: "und ich sehe DICH doch"

"Die Ausstellungsreihe TANDEM schafft eine Bühne für die Zusammenarbeit von zwei Künstler*innen, die gemeinsam eine Präsentation unterschiedlichster Werke erarbeiten. Studierende und junge Kreative am Anfang ihrer Karriere treffen auf die im Depot ansässigen Kunstschaffenden, die sich mit ihren Arbeiten bereits etabliert haben. Gemeinsam wird gearbeitet, diskutiert und ausprobiert." (www.depotdortmund.de)

Weitere Informationen finden Sie  hier.

 

_________________________________________________________________________________________________________________________

Weitere Beiträge …

  1. Finissage Komfortzone
  2. Eröffnung Komfortzone
  3. Komfortzone
  4. Das kleine Wunder

Seite 4 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2000 - 2025 Chr. Heetmann
  • Disclaimer
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Kontakt
Unterstützt durch IT Knäpper
Top
  • Ausstellungen
  • Ankündigungen
  • Galerie
    • Grafik
    • Lichtobjekte
    • Malerei
    • Plastik